Der Deutsche Wirtschaftstag 2025 diente dem Austausch über aktuelle wirtschaftspolitische Herausforderungen. Für Thorsten Frei ist dabei zentral, dass die politischen Weichen richtig gestellt sind. „Leistung, Innovation und Initiative müssen den Kern der Sozialen Marktwirtschaft prägen“ – dieser Gedanke zog sich als Leitmotiv durch seine Rede.
Thorsten Frei macht deutlich, dass die Politik wieder stärker Anreize setzen muss, die das Leistungsprinzip in den Mittelpunkt stellen. „Wer mehr tut und die Gesellschaft trägt, der soll auch davon profitieren.“ Ein weiterer Schwerpunkt seiner Rede: die Innovationskraft der deutschen Wirtschaft. Sie schafft eine hohe Wertschöpfung und sichert einen langfristigen Wohlstand. Die Förderung von Start-ups hat für ihn deshalb eine hohe Priorität. Gleichzeitig garantiert er den Abbau von Bürokratie, damit Eigenverantwortung und unternehmerische Initiative wieder mehr Raum gewinnen.
Als direkt gewählter Abgeordneter für den Schwarzwald-Baar-Kreis ist Thorsten Frei der enge Austausch mit der Wirtschaft ein besonderes Anliegen. Sein Wahlkreis ist Heimat zahlreicher sogenannter Hidden Champions. Dabei handelt es sich um mittelständische Weltmarktführer, die eindrucksvoll zeigen, wie sehr Leistungsfähigkeit und Innovationskraft zum wirtschaftlichen Erfolg Deutschlands beitragen.