Rede im Bundestag Eine funktionierende und prosperierende Wirtschaft ist die Basis für den Wohlstand in Deutschland. Ohne sie wäre ein dichtes Sozialnetz, das jährlich durch den Bund mit Ausgaben von 153,2 Mrd. EUR gestützt wird, nicht finanzierbar. Auch die umfassenden Hilfen in der Corona-Pandemie für alle Gesellschaftsbereiche wären ohne ein stabiles wirtschaftliches Fundament undenkbar. Grundlage ist das Vertrauen in die Marktordnung, das Vertrauen der Marktteilnehmer ineinander, dass Leistungen erbracht und Rechnungen beglichen werden. Und dass man nicht bei jedem Einzelfall davon ausgehen muss, dass es Sicherheiten braucht. Denn das würde dem Markt Flexibilität nehmen. Man darf vor allem nicht dem Trugschluss unterliegen, dass die Insolvenzordnung so etwas wie die Friedhofsordnung der Marktwirtschaft wäre. Im Gegenteil: Sie ist die Grundvorraussetzung dafür, dass mit Vertrauen agiert werden kann. Deshalb ist es richtig und wichtig, dass notwendige Anpassungen vorgenommen werden. Es geht um die zweite Chance für Unternehmen. Wir schaffen eine dritte Form der Sanierung zwischen der freien Sanierung auf der einen Seite und der Sanierung mit einem Insolvenzverwalter auf der anderen Seite, bei der das Unternehmen das Heft des Handelns aus der Hand geben muss. Mit der neuen vorinsolvenzlichen Restrukturierung schaffen wir mehr Flexibilität gerade auch für die aktuelle Krise.