Thorsten Frei zu Gast bei Anne Will im Ersten

Am Sonntagabend war Thorsten Frei wieder einmal zu Gast bei Anne Will im Ersten. Bei dem bekannten Politik-Talk ging es diesmal um “Die Klima-Politik der Ampel – Öko-Wirtschaftswunder oder Gefahr für den Standort Deutschland?“. Das Thema diskutieren neben Frei der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil, die Grünen-Bundestagsabgeordnete Franziska Brantner, die Wirtschaftsweise Veronika Grimm und der ZEIT-Journalist Bernd Ulrich.
Thorsten Frei ist davon überzeugt, „dass wir einen Weg finden müssen, der auf Innovation und Technologieoffenheit setzt und Wachstum ermöglicht. Die aufstrebenden Schwellenländer werden sich nicht um Klimaschutz kümmern, wenn damit nicht auch Wohlstand einhergeht. Verzicht und Verbote sowie die einseitige Verengung auf Wärmepumpe, Elektromobilität sowie Wind- und Sonnenkraftanlagen werden nicht zum Nachahmen animieren. Dabei ist klar, dass Deutschland nur für 1,73% der weltweiten CO2-Emissionen verantwortlich ist.“
Die Sendung können Sie in der ARD-Mediathek noch einmal in voller Länge anschauen: https://daserste.ndr.de/annewill/videos/Die-Klima-Politik-der-Ampel-Oeko-Wirtschaftswunder-oder-Gefahr-fuer-Standort-Deutschland,annewill7938.html

Montag, 20. Januar, 19 Uhr: Südkurier-Wahlarena - Neue Tonhalle in Villingen-Schwenningen +++ Wochenmärkte (je 90 Minuten): 1. Feb., 9 Uhr: Hausach/ 11 Uhr: Wolfach / Freitag, 7. Feb., 8.30 Uhr: Donaueschingen / 10.30 Uhr: Bad Dürrheim / Samstag, 8. Feb., 9 Uhr: St. Georgen (Edeka) / 11 Uhr: Villingen (Innenstadt) / Freitag, 14. Feb., 8.30 Uhr: Donaueschingen / 10.30 Uhr: Bad Dürrheim / Samstag, 15. Feb.: 9 Uhr: Schwenningen / 11 Uhr: Villingen (Innenstadt) / Freitag, 21. Feb., 8.30 Uhr:  Donaueschingen / 10.30: Bad Dürrheim / Samstag, 22. Feb., 9.30 Uhr: Schwenningen / 11 Uhr: Villingen (Innenstadt)