Thorsten Frei unter den Top 5 Rednern im Deutschen Bundestag

Starke Stimme in Berlin
Die Parlamentsdokumentation des Deutschen Bundestages hat aktuell die Redehäufigkeit von Abgeordneten in der sich dem Ende zuneigenden 19. Wahlperiode erhoben. Dabei wird ein starkes Gefälle deutlich. Während der Spitzenreiter, Volker Ulrich (CSU) 165 Mal ans Rednerpult im Reichstag getreten ist, haben 63 der aktuell 709 Abgeordneten nur ein bzw. zwei Mal seit der letzten Bundestagswahl im September 2017 geredet.
Der direkt gewählte Bundestagsabgeordnete des Wahlkreises Schwarzwald-Baar/Oberes Kinzigtal, Thorsten Frei steht mit 88 Reden auf Platz vier, wobei die drei Kollegen vor ihm bereits mehr als 100 Reden vorweisen können. Dennoch ist Frei mit seiner aktuellen Bilanz zufrieden, schließlich führt er die Liste der CDU-Abgeordneten an: „Es liegt in der Natur der Sache, dass Politiker zu den für sie wichtigen Themen sprechen können. Die Menschen erwarten doch, dass man sich positioniert und die eigenen gesellschaftlichen Vorstellungen darlegt. Dazu kommt, dass es gerade mit Blick auf die politischen Extreme rechts und links, die auch im Bundestag in Form von AfD und Linkspartei vertreten sind, notwendig ist, mit guten Argumenten zu überzeugen und Populismus und Faktenschwindel den Nährboden zu entziehen. Das geht kaum einfacher als im Parlament, das eine extrem hohe Öffentlichkeitswirkung hat. Insofern gehört es für mich zum Handwerkszeug, um als starke Stimme in Berlin die Interessen meiner Wählerinnen und Wähler sowie die Interessen der Region zu vertreten.“