Thorsten Frei trifft General Peter Mirow

Wiedersehen in der Fürstenberg-Kaserne: Hier trafen sich Brigadegeneral Peter Mirow, der von Juni 2010 bis Juni 2012 Kommandeur des in der Donaustadt stationierten Jägerbataillons 292 war, und der damalige Oberbürgermeister und heutige Bundestagsabgeordnete Thorsten Frei. Im Beisein von Oberbürgermeister Erik Pauly  ging es um den Bundeswehr-Standort Donaueschingen, für dessen Verbleib Frei seinerzeit gekämpft hatte und der derzeit mit vielen Modernisierungen, darunter ein hochmoderner Schießstand, zukunftsfähig gemacht wird. OB Pauly sagte der Bundeswehr die Unterstützung der Stadt im Rahmen ihrer Möglichkeiten zu. Außerdem sprach man über die generelle Einsatzbereitschaft der Bundeswehr und auch die Einsatzmandate, mit denen Thorsten Frei als Abgeordneter immer wieder konfrontiert ist. Im Bild (v.l.) der stellvertretende Standortkommandeur, Oberstleutnant Jörn Deigner, OB Erik Pauly, Thorsten Frei MdB und Brigadegeneral Peter Mirow.

Montag, 20. Januar, 19 Uhr: Südkurier-Wahlarena - Neue Tonhalle in Villingen-Schwenningen / Marktstände: 1. Feb., 9 Uhr: Hausach/ 11 Uhr: Wolfach / Freitag, 7. Feb., 8 Uhr: Donaueschingen / 10 Uhr: Bad Dürrheim / Samstag, 8. Feb: 9 Uhr: St. Georgen (Edeka) / 11 Uhr: Villingen (Innenstadt) /