Am 26. Februar 2025 war Thorsten Frei, Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, zu Gast im ZDF-Mittagsmagazin, um über die aktuelle politische Lage und die anstehenden Sondierungsgespräche zu sprechen.
Frei machte deutlich, dass die Union bereit sei, Verantwortung zu übernehmen und konstruktive Gespräche mit möglichen Koalitionspartnern zu führen. Dabei betonte er, dass Koalitionen keine „Liebesheiraten“ seien, sondern auf pragmatischen Vereinbarungen basieren müssten, um stabile Regierungsverhältnisse zu schaffen. Er unterstrich die Notwendigkeit, schnell handlungsfähig zu werden und die drängenden Herausforderungen in den Bereichen Wirtschaft, Migration und innere Sicherheit entschlossen anzugehen.
Besonders deutlich positionierte sich Frei in der Debatte um die Schuldenbremse. Er erteilte Forderungen nach einer Aufweichung oder Reform eine klare Absage und betonte die Notwendigkeit solider Staatsfinanzen. Nachhaltige Investitionen seien wichtig, müssten aber innerhalb der bestehenden finanziellen Rahmenbedingungen erfolgen.
Mit seiner klaren Linie machte Thorsten Frei deutlich, dass die Union auf eine Politik setzt, die finanzielle Verantwortung mit wirtschaftlicher Zukunftsfähigkeit verbindet. Das vollständige Interview kann in der Mediathek des ZDF nachgesehen werden.
