Thorsten Frei im ARD MOMA zum aktuellen Deutschlandtrend

Am Freitagmorgen war Thorsten Frei Gast von Michael Strempel im ARD „Morgenmagazin“. Im Interview ging es um den aktuellen „ARD-Deutschlandtrend“ und das Umfragehoch für die AfD, die inzwischen sogar vor der Kanzlerpartei SPD liegt.
Frei betonte, dass „die Bürger haben jegliches Vertrauen in die Ampel verloren. Dauerstreit, fehlende Lösungskompetenz und das Ignorieren der Sorgen der Menschen bzw. das Regieren über ihre Köpfe hinweg sind am Ende das beste Konjunkturprogrogramm für die extremen politischen Ränder.“ Gleichzeitig räumt der Erste Parlamentarische Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion auch ein, dass die Union von dieser Unzufriedenheit trotz eigener inhaltlicher Akzente nicht profitieren konnte. „Das wollen wir ändern, da wir überzeugt sind, dass wir es mit Vernunft und unserem politischen Angebot für die bürgerliche Mitte besser können, wenn es darum geht, die Probleme der Zeit zu lösen – etwa die Begrenzung und Steuerung der Migration, die Reduzierung des CO2-Verbrauchs, die Energieversorgungssicherheit, die Wohlstandssicherung oder die Sicherheit im Alltag.“
Quelle: https://www.daserste.de/information/politik-weltgeschehen/morgenmagazin/politik/Thorsten-Frei-CDU-schlechte-Regierungspolitik-schuld-am-AfD-Umfragehoch-100.html