Mit Louis Weißer an der Spitze und insgesamt vier Neuen im Vorstand geht der Kreisverband der Jungen Union ins Jahr der Kommunal- und Europawahlen. Und ihre Ziele haben sie bei der Zusammenkunft im Villinger „Großherzog“ am Donnerstagabend gleich formuliert: eine stärkere öffentliche Präsenz und Positionierung bei CDU-Programmen.
Mit großem Applaus und allen Stimmen der Anwesenden wurde Louis Weißer aus Schabenhausen zum neuen Vorsitzenden gewählt. Er hatte sich in der Versammlung spontan zur Wahl gestellt, nachdem der bisherige JU-Kreisvorsitzende Johannes Staudt nach drei Jahren an der Spitze seinen Rückzug erklärt hatte. Der CDU-Kreisvorsitzende Thorsten Frei MdB sagte dem neuem Vorsitzenden seine Unterstützung bei der Umsetzung der gesteckten Ziele zu.
Neben Weißer rückten bei den Wahlen Stephan Elsäßer (st. Vorsitzender, Donaueschingen), Janik Probst (Schriftführer, Furtwangen), Yannick Motzer (Kassier, Königsfeld) in den Vorstand, dem Raphael Rabe und Marven Strittmatter (st. Vorsitzende, beide Villingen-Schwenningen) weiterhin angehören werden.
Die Hochschulentwicklung im Landkreis, die Folgen der demografischen Entwicklung oder die Digitalisierung der Region waren drei Schwerpunkte des scheidenden Vorsitzenden Johannes Staudt, der sich nun mehr seinem Studium widmen muss. Diese Themen oder auch dem Klimaschutz will sich der neue Vorsitzende beschäftigen. Er wolle zudem wieder mehr öffentliche Veranstaltungen als zuletzt für die rund 130 JU-Mitglieder im Kreis anbieten und über diesen Weg neue Mitglieder für eine politisch starke Jugendvertretung gewinnen. In diesem Sinne forderte auch der JU-Bezirksvorsitzende Jannick Bury zum Mitmachen auf Bezirksebene auf.
Dass das Interesse an Politik groß ist, zeigte die lebhafte Diskussion nach Thorsten Freis Bericht aus Berlin. Die Jugendlichen stimmten ihm zwar zu, dass es Deutschland insgesamt so gut gehe wie noch nie und dass man die neue Vorsitzende trotz des knappen Wahlausgangs nun geschlossen unterstützen müsse. Man war sich aber auch einig, dass die CDU in Sachen Klima- und Umweltschutz glaubwürdiger gegenüber dem Bürger werden müsse – auch in Sachen Diesel, der derzeit öffentlich zu Unrecht verteufelt werde, aber deutlich klimafreundlicher sei als der Benziner.
Der Vorsitzende:
Louis Weißer studiert in Aalen Mittelstandsmanagement (Masterstudium im 1. Semester). Der 22-Jährige ist in der Gärtnerei seiner Eltern in Neuhausen-Schabenhausen aufgewachsen. Etwas Führungserfahrung bringt er mit: In seinem Heimatdorf war er Gründungsvorsitzender des Jugendclubs. Er selbst steht für konservative, grüne Politik. Kontakt: Louis.Weisser@gmx.de