Ein würdiges und musikalisch sehr unterhaltsames Format für Ehrungen für jahrzehntelanges Singen und ehrenamtliches Engagement hat der Schwarzwald-Baar Chorverband im vergangenen Jahr eingeführt und am Samstagabend als Gast beim MGV Frohsinn Riedböhringen vor über 200 Zuhörern fortgesetzt. Thorsten Frei übernahm als Ehrungspate die Ehrungen für 60 bis 70 Jahre Chorgesang.
„Für mich ist es eine unglaubliche Leistung, ein ganzes Leben lang seine Freizeit dem Singen zu widmen. Vor 70 Jahren wurde unsere Bundesrepublik Deutschland gegründet, da hat Herr Scherzinger aus Tannheim mit dem Singen im Chor begonnen“, sagte Frei. Er betonte aber auch die wichtige Funktion der Vereine. „Vereine bringen nicht nur Freude und Geselligkeit, sie sind auch der Kitt unserer Gesellschaft.“
Ziel des neuen Ehrungsformats sei, so Präsident Denecke in seiner Begrüßung, vereinsunabhängig jene Menschen zu feiern, die vom Badischen oder Deutschen Chorverband ausgezeichnet werden. Und Wolfgang Denecke freute sich, dass sich für die einzelnen Auszeichnungen wieder problemlos vier Ehrungspaten fanden: Thorsten Frei MdB, Blumbergs Bürgermeister Markus Keller sowie der Verbands-Vizepräsident Ernst Engesser und Verbandschronist Horst Irion. Alle vier betonten in ihren kurzen Ansprachen die langjährige Treue der Geehrten zum Chorgesang und das Singen und Musizieren, das alle bereichere, den Singenden wie den Zuhörer. Dies wurde auch durch die bezaubernden Vorträge der erst elfjährigen Donaueschingerin Maia Nele Dillmann (Bratsche und Klavier), Annemarie Ohlsen (Geige) & Matthias Mayer (Klavier) oder dem den Abend abschließenden Auftritt von Kirchenchor und MGV aus Riedböhringen unterstrichen.


