Thorsten Frei besucht junges Familienunternehmen BSS

Beim familiengeführten Unternehmen BSS GmbH hat sich Thorsten Frei im Gespräch mit Georg Baumann und dessen Sohn und Geschäftsführer Daniel über die geschäftliche Entwicklung und wirtschaftliche Themen ausgetauscht sowie über den Neubau in Engen informiert. Letzterer wurde jetzt fertiggestellt und mit KfW-Mitteln des Bundes gefördert. Das 2010 gegründete Unternehmen mit 20 Mitarbeitern hat sich in Nischenmärkten mit Entwicklung, Herstellung und Vertrieb zu einem führenden Spezialisten von Sicherheitskomponenten in der elektromechanischen und elektronischen Schließtechnik entwickelt. „Ich bin beeindruckt über die Dynamik Ihrer Leistung und Ihrer Expansionspläne“, meinte Frei bei seinem Besuch.

Die Baumanns stammen aus Hüfingen-Behla, wo die Familie ihrem Stammsitz auch heute hat. Sohn Daniel wohnt mit seiner Familie am Bodensee. Beide sind Gesellschafter des Unternehmens, das in Konstanz gegründet wurde und von den Baumanns nach einem Kaufangebot übernommen wurde. „Mit dem Neubau in Engen wollen wir unseren Wachstumskurs fortsetzen“, betonten beide, nachdem der Platz in Konstanz zu knapp geworden war. Am neuen Standort ist in Holzbauweise ein modernes Verwaltungs- und auch ein Produktionsgebäude entstanden. Eine Verdoppelung der bebauten Flächen am Standort besteht bereits planerisch.

Komplexe Schließsysteme für Türen oder Fenster werden bei BSS entwickelt und Thorsten Frei freute sich auch, dass die Produktideen auch von der Entwicklungsförderung des Landes Baden-Württemberg profitieren. Zu den Entwicklungen gehören unter anderem intelligente Fensterverriegelungen oder auch Türschließsystem für Yachten, die in Kleinserien aus zugelieferten Komponenten von Hand in Engen zusammengesetzt werden.

Bild: Vollmer