Strompreissenkung zur Belebung der Wirtschaft

Die deutsche Wirtschaft steckt in einer Reszession. Vorhergesagt ist ein Minus von 0,3 Prozent, während alle anderen OECD-Staaten mit einem Plus rechnen dürfen. Dies liegt, so Thorsten Frei, an den hohen Stromkosten in Deutschland, die auch ein Abwandern von energieintensiven Unternehmen ausgelöst haben. Im Phoenix-Interview fordert er deshalb den Bundeskanzler auf, jetzt schnell zu handeln und den Strompreis in Deutschland generell schnell zu senken.
Das Interview können Sie hier sehen.

Montag, 20. Januar, 19 Uhr: Südkurier-Wahlarena - Neue Tonhalle in Villingen-Schwenningen +++ Wochenmärkte (je 90 Minuten): 1. Feb., 9 Uhr: Hausach/ 11 Uhr: Wolfach / Freitag, 7. Feb., 8.30 Uhr: Donaueschingen / 10.30 Uhr: Bad Dürrheim / Samstag, 8. Feb., 9 Uhr: St. Georgen (Edeka) / 11 Uhr: Villingen (Innenstadt) / Freitag, 14. Feb., 8.30 Uhr: Donaueschingen / 10.30 Uhr: Bad Dürrheim / Samstag, 15. Feb.: 9 Uhr: Schwenningen / 11 Uhr: Villingen (Innenstadt) / Freitag, 21. Feb., 8.30 Uhr:  Donaueschingen / 10.30: Bad Dürrheim / Samstag, 22. Feb., 9.30 Uhr: Schwenningen / 11 Uhr: Villingen (Innenstadt)