Groß war das Besucherecho bei drei Veranstaltungen mit Thorsten Frei in Freiburg. Nach einer Vortrags- und Gesprächsrunde bei der Montagsgesellschaft am Mittag kamen 250 Besucher in die Alemannische Bühne zum Abend mit dem Bundestagskandidaten Dr. Klaus Schüle und anschließend nochmals beim Freundeskreis der Wirtschaftsjunioren in der Wodanhalle der Ganter-Brauerei.
Die große Resonanz zeigt, dass die Menschen angesichts der anhaltenden Wirtschaftskrise Antworten bei der Politik suchen und sich nach den Äußerungen einen Politikwechsel wünschen. Diesen möchte die CDU mit den Wahlen am 23. Februar einleiten. Thorsten Frei betonte in seinen Reden, dass es grundlegend neue Rahmenbedingungen geben müsse, d. h. weniger Unternehmenssteuern, weniger Einkommensteuern und auch einen radikalen Bürokratie-Schnitt. Er forderte aber auch mehr Eigenverantwortung von den Bürgern. Der Staat könne und sollte nicht alles regeln, habe aber auch nicht das Geld, um den aufgeblähten Sozialstaat aufrechtzuerhalten. Generell müsste die Gesellschaft wieder mehr arbeiten, um den Wohlstand im Land zu sichern.
Dazu die Badische Zeitung: https://thorsten-frei.de/app/uploads/2025/02/Freiburg-BZ-BTW-281-Schuele-Frei.pdf

