Am Dienstag war Thorsten Frei bei der FAZ in Frankfurt für ein Redaktionsgespräch zu Gast. Dazu ist heute in der Printausgabe der Zeitung ein Beitrag erschienen, in dem es um die Energie- bzw Gaskrise in Deutschland im kommenden Winter, längere Laufzeiten der drei verbliebenen Kernkraftwerke in Deutschland, die Lage der CDU und die Rolle von Friedrich Merz als Oppositionsführer sowie den Zustand der Ampel-Koalition ging.
Frei betonte in Bezug auf die Kernkraft-Debatte, die in Europa mit schüttelndem Kopf verfolgt wird, dass „die Grünen mehr Anti-Atomkraft-Partei als Klimaschutzpartei“ sind, was sich daran zeige, dass sie sich gegen einen temporären Weiterbetrieb der wenigen noch nicht stillgelegten Kernkraftwerke sperren und dafür lieber den Einsatz klimaschädlicher Braunkohlekraftwerke ausweiten. Das ist für Frei nicht zu erklären und somit reine Ideologie.
Den gesamten Beitrag (Quelle: FAZ) können Sie hier nachlesen: http://thorsten-frei.de/fileadmin/user_upload/20220713_FAZ_MERZ_ist_der_Reservekanzler.pdf
