Praktikumsbericht von Nick Pavlacka aus Stuttgart

In der vergangenen Woche hat Nick Pavlacka, Abiturient aus Stuttgart, dessen Familie in Schwenningen zuhause ist, ein zweiwöchiges Orientierungspraktikum vor dem Studium im Bundestagsbüro von Thorsten Frei absolviert. Lesen Sie nachfolgend seinen Praktikumsbericht.

von Nick Pavlacka, im Mai 2025:

„Mein Begrüßungsgespräch mit Thorsten Frei im Kanzleramt war ein Erlebnis, das mir in Erinnerung bleibt – und dieser Start war sinnbildlich für die nächsten zwei Wochen: Ich habe sehr viel erlebt und war vor allem mittendrin im politischen Geschehen. Von Anfang an wurde ich im Abgeordnetenbüro von Thorsten Frei sehr freundlich aufgenommen, wofür ich mich bedanken möchte! Was mir besonders gefallen hat, war die Abwechslung. Jeder Tag sah anders aus, die Themen waren breit gefächert – mal ging es um Innenpolitik, mal um Gesundheit, Wirtschaft oder Tourismus. Während meiner Zeit in Berlin habe ich besondere Einblicke in die Arbeit des Abgeordnetenbüros, den Ablauf parlamentarischer Prozesse und den Alltag von Herrn Frei als Bundesminister bekommen.

Besonders spannend fand ich die erste Regierungserklärung des Bundeskanzlers Friedrich Merz, welche ich live im Plenarsaal verfolgen durfte. Bekannte Politikerinnen und Politiker aller Parteien, die man sonst nur aus dem Fernsehen kennt, dort aus nächster Nähe zu sehen und die Debatten zu verfolgen, ist wirklich einmalig. Ein weiteres Highlight meiner ersten Praktikumswoche sind definitiv die Termine, zu denen ich Herrn Frei begleiten durfte. Beispielsweise begleitete ich ihn zum Deutschen Wirtschaftstag, einer großen Veranstaltung zum gemeinsamen Austausch mit namhaften Gästen aus Wirtschaft und Politik.

In der zweiten Woche verlagerte sich der Fokus stärker auf die inhaltliche Arbeit im Parlament: Ich nahm an einer Fraktionssitzung teil, durfte bei einer Arbeitsgruppensitzung zuhören und die Konstituierung eines Ausschusses begleiten – ein Ereignis, das nur einmal zu Beginn der Legislatur stattfindet. Ein echtes Highlight der zweiten Woche war für mich der Besuch bei „Markus Lanz“ in Hamburg, bei dem ich den Ablauf einer politischen Talkshow aus nächster Nähe erleben konnte! Zwischendurch unterstütze ich Herrn Friedrich und Frau Heines im Abgeordnetenbüro mit kleineren Beiträgen zur Büroarbeit und der Begleitung von Besuchergruppen.

Was ich aus dem Praktikum mitnehme? Ein gutes Verständnis für politische Prozesse und viele tolle persönliche Eindrücke, welche inspirierend sind für mein zukünftiges politisches Engagement! Ich bin sehr glücklich über diese Erfahrungen und möchte mich ganz herzlich bei Thorsten Frei bedanken, dass er mir diese Eindrücke ermöglicht und mich während dieser Zeit so aktiv in seinen Alltag einbezogen hat!“