Praktikumsbericht von Leon Ziemer

In den vergangenen vier Wochen hat der in Donaueschingen geborene Leon Ziemer im Bundestagsbüro von Thorsten Frei ein Pflichtpraktikum im Rahmen seines Jurastudiums absolviert. Lesen Sie nachfolgend seinen Praktikumsbericht:

von Leon Ziemer im Oktober 2024

Als gebürtiger Donaueschinger war es mir eine große Ehre in den letzten vier Wochen dem langjährigen Oberbürgermeister der schönen Stadt Donaueschingen und Vertreter des Wahlkreises Schwarzwald-Baar über die Schulter schauen zu dürfen. Zwar war mir der Bundestag durch ein vorheriges Praktikum bei einem CSU MdB-Büro nicht ganz neu, allerdings durfte ich trotzdem eine nicht sonderlich geringe Perspektivenerweiterung erfahren.

So vielfältig die Aufgaben eines Abgeordneten sind, so sehr konnte ich bei Herrn Frei mein Wissen über die Tätigkeiten des Ersten Parlamentarischen Geschäftsführers der Fraktion vergrößern.

In den vier Wochen, in welchen ich die Möglichkeit hatte, mein Wissen in Politik, Verwaltung und den legislativen Aspekt unserer Demokratie, auszubauen, hätten meine Tätigkeiten nicht vielfältiger und erfahrungsreicher sein können. Von dem Besuch der einzelnen Arbeitsgruppen der Fraktion, hin zum Verfolgen von Ausschusssitzungen, dem Betreuen von Gästen, der Pflege des Schriftverkehrs oder aber der Teilnahme an Bürogesprächen war alles geboten.

Als Student der Rechtswissenschaften an der LMU München ist hier natürlich vor allem der Besuch des Rechtsausschusses und des Ausschusses für Inneres und Heimat hervorzuheben. Beschäftigt sich ein Jurastudent doch täglich in Vorlesungen oder Übungen mit der Materie, ist es umso interessanter einmal zu erleben, wie ein Gesetz zustande kommt bzw. wie es in der Politik auch angewandt wird.

Nebst diesen fachlichen Erfahrungen, die ich machen durfte, erhielt ich natürlich auch einen Einblick in die Vorbereitungen und Abläufe, die die Arbeit des Ersten Parlamentarischen Geschäftsführers und dessen Mitarbeiter prägen. Seien es die Recherche in den verschiedensten Feldern der Politik, das Begleiten zu Interviews oder Gesprächen und nicht zuletzt die äußerst wichtige Kommunikation mit den Menschen vor Ort, im Wahlkreis, deren Anliegen stets höchste Priorität genießen.

Als wären diese Erfahrungen noch nicht genug gewesen, hatte ich das große Glück in einem Team von kompetenten, erfahrenen und äußerst herzlichen (in Bayern würde man sagen „gscheitn!“) Mitarbeitern von Herrn Frei betreut zu werden. Ein besonderer Dank gilt hier Herrn Friedrich, der stets ein offenes Ohr hatte und mir viele interessante Einblicke geben konnte.

Generell möchte ich mich bei Herrn Frei und seinem gesamten Team für diese äußerst erfahrungsreiche und schöne Zeit bedanken, an die ich mich sicher noch lange erinnern werde. Es war mir eine Ehre dieses Praktikum bei Ihnen absolvieren zu dürfen.

Ich wünsche Herrn Frei und dem ganzen Team viel Erfolg und Ausdauer in diesen stürmischen Zeiten und dem anstehenden Wahlkampf!