Kreisvorstandssitzung im Clubheim des FC Königsfeld

Die unmittelbar bevorstehende Bundestagswahl am 23. Februar warf auch in der CDU-Kreisvorstandssitzung ihren Schatten voraus. Im Clubheim des FC Königsfeld freute sich Thorsten Frei in „turbulenten Zeiten“ über die positive Mitgliederbilanz in diesem Jahr. So stellten sich auch 5 Neumitglieder vor.

Thorsten Frei erklärte, dass er nach seiner Nominierung der Auffassung war, sich nun in aller Ruhe auf die Bundestagswahl vorbereiten zu können. Nun müsse mit der bevorstehenden Landtagsnominierung vieles gleichzeitig bewerkstelligt werden. Aber das sei auch gut so, denn Deutschland könne sich keine Regierung des Stillstands mehr leisten.

„Es bereitet mir Sorgen, wenn bereits jetzt Kabinettsposten verteilt werden und in den Zeitungen zu lesen ist, dass die CDU die Wahl sicher gewinnen wird“, führte Frei aus. Denn bei der vergangenen Wahl habe die SPD in kürzester Zeit viele Prozentpunkte aufgeholt. „Nichtsdestotrotz, wir werden ein sehr gutes Wahlprogramm präsentieren, aus dem bei einer Regierungsbeteiligung Vorschläge resultieren, um die Herausforderungen in unserem Land zu lösen.

Ein politisch schwieriges Thema sieht Thorsten Frei in der Außen- und Sicherheitspolitik. Dies hänge auch mit der Wahl von Donald Trump zusammen. Wir sind das wirtschaftlich stärkste Land in Europa. Allein aus diesem Grund müssen wir Verantwortung für unsere Sicherheit übernehmen und nicht ausschließlich unser Vertrauen in die USA setzen.

„Wir leben das zweite Jahr in Folge in einer Rezession. Deshalb ist die Wirtschaftspolitik aktuell das bedeutendste Thema.  Um die Wirtschaft wieder in Schwung zu bringen, brauchen wir bessere Rahmenbedingungen. Insbesondere müssen Anreize zum Arbeiten geschaffen werden. Aber auch der Trend zu stetig steigenden Sozialabgaben muss gestoppt werden.“