Kreisjugendamt immer stärker gefordert

Das ehemalige Postgebäude beim Villinger Bahnhof hat der Landkreis gekauft, entkernt und für insgesamt zehn Millionen Euro modernisiert. Begleitet von Landrat Sven Hinterseh, Sozialdezernent Jürgen Stach, sowie den Vertretern des Jugendamts, Cornelia Raible-Mayer und Carsten Wieck, besichtigte Thorsten Frei das vor kurzem bezogene „Verwaltungsgebäude an der Brigach“ des Landratsamts. Gleichzeitig wurde über die aktuellen Probleme im hier nun untergebrachten Jugendamt gesprochen. „Mein Respekt gebührt den Mitarbeitern, die mit begrenzten Ressourcen hier eine sehr wertvolle Arbeit für die Gesellschaft leisten“, sagte Thorsten Frei.
Derzeit werden vom Kreisjugendamt rund 700 Kinder und Jugendliche betreut. „Der Bedarf wächst leider durch zunehmende häusliche Gewalt und psychische Belastungen“, betonte Sozialdezernent Jürgen Stach. Er zeigte sich, wie auch Cornelia Raible-Mayer und Carsten Wieck während des Rundgangs, sehr zufrieden mit den neuen Räumlichkeiten und digitalen Möglichkeiten. Die brauche es auch, um mit den vorhandenen Personalressourcen die notwendige Arbeit zum Wahl der Kinder und Jugendlichen leisten zu können.
Er forderte von der Politik gerade angesichts der hohen Flüchtlingszahlen im Land ein Abrücken von den bestehenden gesetzlichen Standards, etwa in Bezug auf Gruppenarbeit mit Jugendlichen oder Gruppengrößen in Kitas, da es schlicht an Fachpersonal fehle, um dem wachsenden Bedarf nachzukommen, und eine Integration mangels der begrenzten Kita-Plätzen unmöglich gelinge. Dieser Forderung stimmte Thorsten Frei: „Die Standards passen in der aktuellen Situation nicht.“

 +++ Wochenmärkte (je 90 Minuten): 1. Feb., 9 Uhr: Hausach/ 11 Uhr: Wolfach / Freitag, 7. Feb., 8.30 Uhr: Donaueschingen / 10.30 Uhr: Bad Dürrheim / Samstag, 8. Feb., 9 Uhr: St. Georgen (Edeka) / 11 Uhr: Villingen (Innenstadt) / Freitag, 14. Feb., 8.30 Uhr: Donaueschingen / 10.30 Uhr: Bad Dürrheim / Samstag, 15. Feb.: 9 Uhr: Schwenningen / 11 Uhr: Villingen (Innenstadt) / Freitag, 21. Feb., 8.30 Uhr:  Donaueschingen / 10.30: Bad Dürrheim / Samstag, 22. Feb., 9.30 Uhr: Schwenningen / 11 Uhr: Villingen (Innenstadt)