Im Interview bei NTV Frühstart

Am heutigen Morgen war Thorsten Frei, Chef des Bundeskanzleramtes, zu Gast im Format ntv Frühstart. Im Gespräch ging es um mehrere drängende Themen der aktuellen politischen Agenda – von außenpolitischen Krisen über sicherheitspolitische Debatten bis hin zu sozialen Reformvorhaben.

Ein zentrales Thema war der jüngste Luftangriff der USA auf iranische Atomanlagen. Thorsten Frei äußerte die Hoffnung, dass dieser militärische Schlag das iranische Atomprogramm im besten Fall um viele Jahre zurückwerfe und damit den Druck auf Teheran erhöhe, an den Verhandlungstisch zurückzukehren. Nur durch diplomatische Lösungen könne langfristige Sicherheit in der Region erreicht werden.

Auch die innenpolitische Debatte um die Wehrpflicht war Teil des Gesprächs. Frei machte deutlich, dass Deutschland dringend mehr Soldatinnen und Soldaten brauche. Sollte dies über freiwillige Verpflichtungen nicht in ausreichendem Maße gelingen, werde man über eine Rückkehr zur Wehrpflicht ernsthaft diskutieren müssen.

Ein weiteres Thema war das Bürgergeld. Frei bekräftigte das Vorhaben der Bundesregierung, das Bürgergeld abzuschaffen und durch eine neue Form der Grundsicherung zu ersetzen – wie es bereits im Koalitionsvertrag vereinbart wurde.

Das vollständige Interview finden Sie hier.