200 Jahre alt wird die Stadtkapelle Bräunlingen in diesem Jahr und feiert dieses Jubiläum mit einem vierjährigen Open-Air-Festival Ende Juni vor dem Stadttor in der Altstadt. Beim offiziellen Festakt am Samstagabend in der Stadthalle gratulierte Thorsten Frei den Verantwortlichen, den Musikern und der Stadt. Er betonte den hohen Stellenwert einer jeden Kapelle in einer und für eine Gemeinde. Musik verbinde und bringe die Menschen aller Generationen zusammen, so Frei.
Thorsten Frei sagte, dass viele Kapellen mit vergleichbar langer Geschichte meist aus der Freiheitsbewegung der Französischen Revolution entstanden seien. „Dies passt auch zu Bräunlingen, einer mit einem starken städtischen Gepräge und großem Bürgerstolz.“
„Eine Kapelle hat eine unglaublich wichtige Funktion in einer Stadt“, führte er weiter aus. „Es ist nicht nur die Kultur, die damit verbunden ist. Es ist die Identifikation und das Zusammengehörigkeitsgefühl, die eine Kapelle über Generationen schafft. Wenn man so ein großes Jubiläum feiern kann als Gemeinschaft oder als Verein, dann bedeutet dies auch einen starken Grund und Zusammenhalt und etwas Sinnstiftendes für die gemeinsame Zeit.“