„Dieses Motto bedeutet, Verantwortung für andere zu übernehmen, in einer Welt, die von uns gemacht ist, können nicht in einer liebens- und lebenswerten Welt leben, wenn wir nicht selbst etwas dafür tun. Viel wird in der Öffentlichkeit über Gemeinschaft und das Ehrenamt gesprochen. Dabei darf man nicht vergessen, wie viel die Menschen in unserem Land bereits tun. In Deutschland engagieren sich 39 Prozent ehrenamtlich, Baden-Württemberg liegt mit einer Ehrenamtsquote von 46 Prozent an der Spitze im Land: Menschen, die sich in den Bereichen Sport, Kultur, Rettungsdienst, Feuerwehr, aber Kindergarten oder Schule engagieren“, sagte Frei. Das bedeute auch: „Ohne Ehrenamt ist kein Staat zu machen.“ Bürgerliche Solidarität seien in Geld gemessen rund 150 Milliarden Euro wert – fast fünf Prozent des BIP.
Thorsten Frei freute sich sehr, dass die Pro-Kids-Stiftung als Begünstigte vom Lion-Jubiläums profitiere, zumal er seit Jahren Schirmherr der von Joachim Spitz in Villingen-Schwenningen gegründeten Einrichtung sei. Diese setze sich für benachteiligte Kinder auf vielen Ebenen ein.