„Ihre Stadt hat sich in den vergangenen Jahren deutlich und kontinuierlich nach vorne entwickelt. Und auch die Investitionen der vergangenen Jahre waren kein Strohfeuer“, betonte Thorsten Frei bei seinem Grußwort anlässlich des Neujahrsempfangs am Samstag in Blumberg. Wieder über die 10 000-er-Marke steigende Einwohnerzahlen und wachsende Steuereinnahmen seien ein klares Indiz für die in der jüngeren Vergangenheit geschaffenen guten Standortbedingungen. Frei lobte hierfür ausdrücklich den engagierten Bürgermeister Markus Keller und einen „exzellenten Gemeinderat“.
Die guten Rahmenbedingungen mit zehn Jahren Wirtschaftswachstum im Land habe die Stadt für einen Wandel genutzt: „Es weht ein guter Geist durch die Stadt“, konstatierte Frei in seiner kurzen Ansprache. Das konstruktive Miteinander von Gemeinderat und Verwaltung sei in Blumberg die Basis für die sehr positive Entwicklung. Die noch ausstehenden Glasfaseranschlüsse in einigen Ortsteilen oder der von Bürgermeister Keller angesprochene Schulcampus zeigten aber auch, dass in einer Stadt nie Stillstand herrsche und kontinuierliches Engagement gefordert bleibe. Diese Worte verband Frei mit einem Appell an die vielen Besucher, sich bei den anstehenden Kommunalwahlen einzubringen oder politische Arbeit fortzusetzen: „Es lohnt sich für die eigene Stadt zu arbeiten und zu kämpfen.“