Breitbandförderung des Bundes für St. Georgen und Donaueschingen

„Kaum ein anderes Thema während meiner Besuche in den 25 Wahlkreisgemeinden wird so oft angesprochen wie der Breitbandausbau. Und in der Pandemie ist uns allen noch deutlicher geworden, wie wichtig die digitale Vernetzung für unsere Gesellschaft inzwischen geworden ist. Entsprechend freue ich mich über weitere Förderzusagen für Ausbauabschnitte in St. Georgen und Donaueschingen“, sagt der direkt gewählte CDU-Bundestagsabgeordnete Thorsten Frei über die jüngsten Zuwendungsbescheide aus Berlin.
Mit jeweils 50 Prozent fördert der Bund den Ausbau des Glasfasernetzes. So fließen aktuell Zuschüsse in Höhe von 88 956 Euro nach St. Georgen und 181 032 Euro für den weiteren Ausbau im Donaueschinger Stadtteil Heidenhofen.
„Mit dem hohen Tempo, mit dem der Breitbandzweckverband und die 20 investitionsbereiten Kommunen im Schwarzwald-Baar-Kreis den Ausbau vorantreiben, liegt der Schwarzwald-Baar-Kreis beim Ausbaustatus inzwischen mit an der Spitze in Baden-Württemberg“, zeigt sich Thorsten Frei stolz, aber: „Nachlassen dürfen wir nicht, denn trotz der enormen Summen, die bislang in das Netz  investiert wurden, wird es in einigen Gemeinden noch einige Jahre dauern, bis alle Häuser und Höfe angeschlossen sein werden.“

 +++ Wochenmärkte (je 90 Minuten): 1. Feb., 9 Uhr: Hausach/ 11 Uhr: Wolfach / Freitag, 7. Feb., 8.30 Uhr: Donaueschingen / 10.30 Uhr: Bad Dürrheim / Samstag, 8. Feb., 9 Uhr: St. Georgen (Edeka) / 11 Uhr: Villingen (Innenstadt) / Freitag, 14. Feb., 8.30 Uhr: Donaueschingen / 10.30 Uhr: Bad Dürrheim / Samstag, 15. Feb.: 9 Uhr: Schwenningen / 11 Uhr: Villingen (Innenstadt) / Freitag, 21. Feb., 8.30 Uhr:  Donaueschingen / 10.30: Bad Dürrheim / Samstag, 22. Feb., 9.30 Uhr: Schwenningen / 11 Uhr: Villingen (Innenstadt)