Beim Neujahrsempfang in Hüfingen

Beim Neujahrsempfang in Hüfingen war Thorsten Frei am Sonntag zu Gast. Hier blickte der im Sommer gewählte Bürgermeister Patrick Haas in der voll besetzten Stadthalle in der vollbesetzten Stadthalle auf das Erreichte und die Zukunftspläne seiner Stadt Hüfingen. Er sprach trotz eines ausgeglichenen Haushaltes für 2025 von sehr schwierigen und herausfordernden Zeiten. Der demografische Wandel, eine Demokratie in der Krise und die aktuelle Wirtschaftskrise in einer Wohlstandsgesellschaft seien die Herausforderungen der nächsten Jahre. Es brauche wieder mehr Eigenverantwortung und weniger Anspruchshaltung, um diese Aufgaben zu lösen.

Thorsten Frei freute sich in seinem Grußwort über die finanziell stabile Lage der Stadt. Dies sei auf eine solide und vorausschauende Finanzpolitik in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten zurückzuführen.    

Unsere Zeit ist unsere Verantwortung, die wir prägen und möglichst gut zu meistern sollten. „Dies gelingt nur nach dem Subsidiaritätsprinzip. Dies heißt, dass die Basis der Gesellschaft wieder mehr Eigenverantwortung leben muss. Jeder und jede ist Teil der Lösung und nur kommt man zu den besten Lösungen“, sagte Frei. Der Staat allein könne dies nicht leisten. Auftrag an Bund und Land sei, die entsprechenden Rahmenbedingungen zu schaffen: „75 Prozent der Investitionen werden in den Kommunen getätigt. Entsprechend müssen diese auch finanziell von Bund und Land ausgestattet werden.“ Man dürfe die Kommunen mit immer neuen Aufgabenübertragungen aber auch nicht überfordern.