Bei Netzint in Gütenbach

Die 2010 vonMaurice Cazautet gegründete Netzint GmbH mit Hauptsitz in Gütenbach war Ziel eines Besuchs von Thorsten Frei. Der Kanzleramtsminister hatte das Unternehmen in seiner Funktion als direkt gewählter Wahlkreismitarbeiter immer wieder besucht, damals noch in Räumen eines Faller-Betriebsgebäudes. Nach dem Umzug 2024 zeigte sich Frei begeistert vom neuen Betriebssitz im Gewerbegebiet Neueck der Kommunen Gütenbach und Furtwangen.  

Das Tätigkeitsfeld von Netzint umfasst ein breites Spektrum mit  Richtfunkverbindungen, Sicherheitskonzepten, Netzwerkinfrastrukturen für sämtliche Branchen sowie Bildungsnetzwerklösungen – insbesondere für die Digitalisierung von Schulen. Auch Software und Apps werden nach Kundenanforderungen entwickelt. Maurice Cazautet, zudem Vorsitzender der CDU Gütenbach, sprach von sehr positiven Entwicklungen und Aufträgen in ganz Deutschland. Das sehr gute Wachstum habe auch den Umzug notwendig gemacht.  

Cazautet wertete den Schritt, der Digitalisierung ein eigenes Ministerium zu widmen, einen richtigen und wichtigen Schritt der neuen Regierung. Deutschland habe in diesem Bereich weiterhin Nachholbedarf. Thorsten Frei sah es im Gespräch genauso: „Obwohl in den Netzausbau in den vergangenen Jahren viele Milliarden geflossen sind, wurde dieser immer wichtiger werdende Bereich vernachlässigt, auch in Bezug auf Sicherheit und Abhängigkeiten von den USA oder China. Das macht uns jetzt zu schaffen. Hier muss Europa emanzipierte werden, wofür wir unseren Beitrag leisten müssen.“

„Die Digitalisierung muss auch angesichts des demografischen Wandels auf allen Ebenen vorangetrieben werden, begleitet von deutlichen bürokratischen Erleichterungen“, sagte Frei, wofür sich Maurice Cazautet dankbar zeigte.  

Das aktuelle Bild hat keinen Alternativtext. Der Dateiname ist: Netzint-2025-scaled.jpg